-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					PROBLEM! C-CONTROL/BASIC CHIP ERFORDERLICH!
				
					
						
							Hallo =)
 
 ich bin neu in diesem Bereich und muss den RP5 als Facharbeit für die Schule programmieren. Leider habe ich keinerlei Vorkenntnisse. Ich kann lediglich C++ (ein wenig). Es würde mir aber anfangs reichen den Roboter überhaupt ans laufen/fahren zu kriegen! Wenn ich ein Programm,wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, mittels dem Programm CCRP5 in C-Control Unit übertrage,steht dort INKOMPATIBLE HARDWARE, C-CONTROL/BASIC CHIP ERFORDERLICH!
 
 Bitte um schnelle und leicht verständliche antworten!
 
 danke schon im vorraus!
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie hast du den CCRP5 an deinen PC angeschlossen? 
 
 Richtigen COM-Port und Com-Einstellungen gewählt?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja ich glaube schon. Habe ihn über den seriellen Port angeschlossen. Was muss ich als nächstes tun? Habe nach vielen Nachforschungen herausgefunden,dass es an der Taktrate des COM Ports liegen kann den man irgendwie auf 4 Mhz umstellen kann. Da stand dass es mittels umstecken des entsprechenden Jumpers geht aber auf meinem MB ist nur ein Jumper zum flashen des BIOS und CMOS
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo, Ich habe das gleiche Problem, weiß jemand, wie es zu lösen?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo !
 
 Also der Robby kann mit 4 oder mit 16 Mhz arbeiten, aber mit 16 Mhz geht das flashen nicht ( soweit ich weiss).
 
 Also Jumper auf Robby (nicht auf deinem MB) muss beim flashen auf 4Mhz Betrieb sein.
 
 Gruß Martin
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Hallo
				
					
						
							ich hatte das selbe problem mit einer c-control  unit 2.0 
 und einbauset habs aber eine
 Software gefunden  mit der es geht  geh mal auf www.cc2.net und lad  dir die software  einfach an der c-control  reset drücken und fertig
 [glow=red:32e6ed1f56][/glow:32e6ed1f56]
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							oder die software workbench c++ basic 
 ihr könnt auch mal im geräte und drucker öffnen da muss ein com port stehen  ich hoffe  das klappt noch  ich habe ungefähr 2 wochen vor  dem problem gesessen also viel  erfolg !
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							oder die software workbench c++ basic 
 ihr könnt auch mal im geräte und drucker öffnen da muss ein com port stehen  ich hoffe  das klappt noch  ich habe ungefähr 2 wochen vor  dem problem gesessen also viel  erfolg !
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hallo,
 
 ich hab leider das gleiche Problem. Soll eine Facharbeit über den RP5 machen und kann leider keine Verbindung herstellen. Habe mir extra einen USB-Adapter gekauft da mein laptop keine serielle schnittstelle hat.
 
 Leider kommt prinzipiell die Fehlermeldung: C-Control/Basic Chip erforderlich.
 
 hab schon ganz google durchsucht, allerdings kann mir keiner helfen.
 hat noch irgendjemand eine Lösung?
 
 Wo gibt es die jumper um die Taktrade zu ändern?
 
 danke für eure hilfe
 
 lg
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Prinzipiell musst du garnichts umjumpern. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dein RS232 Adapter inkompatibel ist. 
 
 Ich benutze einen mit einem Prolific Serial Converter Chip, der funktioniert ohne Probleme.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen