Hallo elektrolutz

danke für Dein Testprogramm; wenn ich - wie Du oder "Achim S."

- deinen geposteten Code verwende
- einen NIBO2 habe
- die gleiche lib (nibolib V2.7) verwende
- das gleiche initialier2.hex geflasht habe
- die gleichen Compiler, Linker, Frequenzeinstellungen des AVRStudio4 habe

dann ist imho davon auszugehen, daß sich mein NIBO2 wie deiner oder der von "Achim S." verhält.

Wenn die lib V2.7 (oder die dazugehörige Doku) fehlerbehaftet ist, sollte man das bekannt machen, speziell dann, wenn "workwind" in einem früheren posting offensichtlich schon darauf hingewiesen hat...und man sollte den "Lieferant" der lib auch darauf hinweisen, daß sein "Produkt" nicht fehlerfrei ist, und das sollte der machen, der den Fehler feststellt - oder was meinst Du?

Man kann ja ein neues Thema aufmachen mit dem Titel "Fehler in der NIBO2 Lib V2.7 nibolib-20100910" und da diese beschreiben, dann würden ALLE NIBO2 User davon profitieren - was hältst Du von dieser Idee?

...Und jeder kann dann die Fehler/Unzulänglichkeiten posten, die er gefunden hat - das wäre dann so eine Art KnowHowBase...

mfg

Hero_123