-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Naja, erst mal habe ich die Beispielprogramme getestet. Die haben nicht geklappt. Danndie Beispielprogramme der M32, die haben geklappt --> Fehler liegt bei der M128.
Dann habe ich nochmal kontrolliert ob die Steckbrücken richtig sind --> ja, waren sie.
Dann habe ich mal vom XBUS-Anschluss gegen die Steckbrücken geprüft, auch hier alles klar.
Zum Schluss habe ich in der Anleitung von der CC-PRO nachgelsen von der Pin PE5 ist und habe dann den COntroller abgemacht und von dem Steckplatz aus gegen die Steckbrücken gemessen. Hier auch kein Problem.
Einzige Schlussfolgerung: Das Signal muss irgendwo im Controller verloren gehen.
Zum Debugger: Du musst erst in den Projektoptionen den Debugcode aktivieren.
Dann kompilieren und dann siehst du so blaue Punkte am Rand des Codes. Da kannst du dann drauf klicken.
Wenn du dann dein Programm überträgst und oben auf "Debugmodus starten" klickst,
bleibt er an dieser Stelle im Code stehen und du kannst über Rechtsklick ein paar Dinge tun.
Steht aber auch alles gut in der Anleitung drin.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen