- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 14 von 29 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 332

Thema: RP6 Remotrol 1.3: Die Opensource RP6-Fernsteuerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    333
    kannst du deine daten nicht selber angeben?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2010
    Alter
    28
    Beiträge
    103
    kannst du dasbitte machen . pls pls pls pls

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    So, es ist soweit. RP6 Remotrol 1.2 steht zum Download bereit.
    Leider haben es nicht alle Features geschafft, aber es warten viele Neuerungen und Verbesserungen auf euch.

    Erst mal ein kleiner Changelog:
    • Support für M128 hinzugefügt. Nun unterstützt das Programm also den RP6 alleine, M32 + RP6, M128 + RP6 und M128 + M32 + RP6
    • Neues Interface: Das Interface wurde wesentlich übersichtlicher gestaltet und kann nun von jedem so benutzt werden, wie er es will.
    • LEDs können wieder angesteuert werden (RP6, M32 und M12
    • Beeper können angesteuert werden (Momentan nur M32)
    • Anzeige der Temperatur über M128
    • Anzeige von Verlaufsdarstellungen mit Hilfe von Graphen für: Geschwindigkeit, Lichtsensoren, Mikrofon, Temperatur und Batterie
    • Einstellen der Verbindungsgeschwindigkeit (Übertragungen pro Sekunde)
    • Neues "Feature-System": Wenn der RP6 irgendwas nicht kann (z.B. Servos oder Distanz-Sensoren), kann man das in der Firmware festlegen und das Programm deaktiviert die entsprechenden Punkte.
    • Komponieren eigener Melodien für die M32
    • Speicherung dieser Melodien als Startmelodien auf der M32 (Die Melodie wird dann bei jedem Start des Roboters gespielt)
    • Leertaste lässt den Roboter global im Programm sofort anhalten
    • Diverse Verbesserungen an der GUI (z.B. Anpassung der sichtbaren Bereiche, Verbesserung der Timeout-Erkennung,...)

    Das und vieles mehr gibt es in der neuen Version zu entdecken.

    Leider gibt es noch ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht mehr geschafft habe:
    • Der Beeper klappt auf der M128 nicht, deswegen ist diese Option deaktiviert (Ich weiß nicht warum, aber der Beeper will einfach nicht =()
    • Die eigenen Melodien werden noch nicht gespeichert wenn man das Programm wieder schließt. Das kommt aber sicher bald.


    Ich hoffe die neue Version gefällt euch und ihr gebt mir viel Feedback mit Wünschen und Verbesserungen.

    Download gibt es wieder auf Sourceforge, hier der Direkt-Link: Download

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied Avatar von ScummVM
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    79
    Super!
    Aber großes Problem - kann es sein das du die Libs für die M128 vergessen hast?

    Der einzige Code der in der M128 Version vorkommt ist der der RP6 Remotrol.cc , der Rest fehlt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Nein, der Code befindet sich im Library Ordner.
    In dem Ordner M128-Master ist nur die Hauptdatei.
    Ist bei der M32-Master und RP6-Master-Version auch so.

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied Avatar von ScummVM
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    79
    Hmm...
    Ich glaub ich hab was auf den Augen - da ist kein Library Ordner???

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Wie hast du dir denn den Source heruntergeladen?
    Hier gibts den Code. Und dort siehst du dann auch den Library-Ordner.

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied Avatar von ScummVM
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    79
    Ach, da bin ich wohl falsch abgebogen, hatte nur die RP6 Remotrol 1.2.rar
    Jetzt muss ich schauen das ich meine Funkmodule zusammenlöte

    P.S.: Die Libs lassen sich mit Firefox nicht wirklich downloaden, mit IE gehts.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Doch das lassen sie
    Ich benutze jedenfalls Firefox
    Scheint ein Problem bei dir zu sein.
    Viel Glück mit den Modulen =)
    Klappt das Programm auf deiner M128?

  10. #10
    Benutzer Stammmitglied Avatar von ScummVM
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    79
    Das Programm scheint zu laufen - ich häng ja noch am Kabel.
    Es kommen ständig Daten im Terminal an - steuern kann ich den RP6 so nicht.

Seite 14 von 29 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress