-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
neue GUI sieht echt Klasse aus.
Diese Woche wäre Klasse wenn das mit der M128 klappt.
Kannst du mir den Quellcode für den PC auch geben? Würde das gerne ein wenig durcharbeiten und dann selbst ein wenig mit rumspielen.
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
hi
fabian
du bist ein voll guter programmierer und das schaffst du schon das diese woche fertig zu bekommen
und wie lange hast du gebraucht das alles zu lernen
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
sowas kann dauern ich mach jetzt eine Ausbildung zum Fachinformatiker da lerne ich Programmieren um später in meiner Firma Firmware zu entwickeln
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ich hab mal mit der Programmiersprache Delphi angefangen, das ist jetzt so 5 Jahre her... Vor etwa 2 Jahren habe ich dann mit C# angefangen.
Also schon einiges an Zeit, das lernt man nicht mal eben schnell, vorallem nicht, wenn es sich dabei nicht um die eigene Arbeit , sondern um ein Hobby handelt.
Kurze Frage: Wer besitzt hier denn eine M128er Platine und will das Programm darauf testen? Nur damit ich weiß, was ich an Feedback erwarten kann. =)
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
wiso machst du das denn nicht auf deiner (wenn du eine hast) ich werde in einem monat oder 2 eine haben
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Klar hab ich eine (wie sollte ich das programm sonst testen usw?), aber trotzdem braucht man auch immer andere Tester, die andere Systeme haben und das programm auch anders benutzen als ich.
So ist das nunmal bei der Softwareentwicklung
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
sieht das programm anders aus
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Als die für den RP6 und die M32?
Ja, ganz anders sogar... Es ist ja quasi eine andere Programmiersprache.
C und Compact-C sind nicht das Gleiche.
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
ich meine jetzt die anzeigen ob die zeiger und alles andere .andere gestallt angenommen hat
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ja, guck mal ein paar Antworten weiter vorne, da habe ich ein paar neue Screenshots gezeigt. Die Zeiger sehen noch genauso aus, weil ich leider noch keine schöne und kostenlose Alternative gefunden habe. =(
Also: Melodien klappen jetzt schonmal, allerdings nur auf der M32. Irgendwie will meine M128 noch nicht so richtig Töne abspielen...
Da der EEPROM auf der M32 nicht flüchtig ist, werde ich gleich mal mit den ersten Tests für diese "programmierbare" Startmelodie starten.
Einem Release Ende dieser Woche steht im Moment nichts entgegen. =)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen