Ich hatte es mal mit der TonerTransferMethode (TTM) probiert. Die Kostenkalkulation lief auf folgendes raus:
1. Laserdrucker kaufen; passende Kartusche dazu. Sollte auch was taugen, also gleich 150 Euro ausgegeben. (Sonst hatte ich nur Tinte)
2. Laminiergerät gekauft (1 Euro Ebay), also mit Versand etwa 5 Euro plus 15 Euro umbaukosten. (da Bauelemente bei lokalen Händler gekauft wurden) Zeitaufwand: 1 AT.
3. Säure besorgen: H202 und HCL. Pro 1L auch nochmal 5 Euro. Das lief dann darauf hin raus, dass Werkzeug bei mir im Keller anfing zu rosten.
4. Platinenmaterial rechne ich jetzt mal nicht mit ein
5. Platinen wurden nie was, obwohl ich es mit Reicheltpapier probiert habe und dann mit billigem Toner drauflaminiert habe. Und dann die Löcher bohren (damals noch bei THT): Der ATMEGA8 hat nie gepasst.
Die reine Frustration. NIE WIEDER!
Seitdem bestelle ich die Platinen (zweimal Platinenbelichter, seitdem in Bulgarien immer doppelseitig), da stimmt die Qualität, ich komme schnell voran, und bekomme Lötstopplack. Der ist bei SMD (vor allem FInePitch) unersetzlich. Des weiteren bezweifle ich, dass man als Privatmann an 10mil rankommt.
Fazit: Ich habe bis heute etwa soviel Geld ausgegeben (nach etwa 2 Jahren), wie ich alleine in Platinenätzgeschichte investiert habe. Desshalb mein Appell: Nutzt die arbeitsteilige Gesellschafft und beschränkt euch auf eure Kernkompetenz. Man muss wirklich kein Universalgenie sein um gute Ergebnisse zu erzielen. Denn meine ist es definitiv nicht Platinen zu ätzen. Ich will ja nichts sagen, aber 10-30 Euro sind jetzt auch nicht die Welt für die Sache, dann geht man z.B. halt einmal nicht essen oder fährt mit dem Rad statt mit dem Auto. So oft wie ich Platinen brauche, kann ich mir den Spass leisten.
Übrigens: Die 40 Euro sind für eine doppelseitige Platine (durchkontaktiert), mit Lötstopplack, mit Druck, mit Versand.
Um Eric zuzustimmen, ich habe echt den Eindruck, dass man sich viel zu viel Aufwand macht und dadurch, dass man zuviel können will, überall minimale Ergebnisse erzielt. Deshalb gebe ich gerne diese Arbeit aus der Hand und konzentriere mich auf das, dass ich wirklich kann.
Lesezeichen