Hat sich erledigt.
Ganz sicher? Was bedeutet dein Meßintervall? Wird jetzt seltener abgefragt oder ist das Timing verlangsamt (war es vorher außerhalb der Spezifikation?) oder verschwinden die Fehlübertragungen in der Mittelung über alle Werte aus 1000ms?
Kann deine Maßnahme tatsächlich das Problem "springende Meßwerte bei Berührung mit der Hand" gelöst haben? Eine Mittelwertbildung zur Entrauschung des Meßwertes bei digitalisierten Analogsignalen ist ja durchaus legitim, aber bei einem digital übertragenen Signal würde ich derart große Abweichungen nicht hinnehmen wollen.
Mir ist noch aufgefallen, daß der Müll immer auf 85,0°C lautet; das sieht nach Meßbereichsgrenze aus und damit nach Hardwarefehler.