Hallo

Zitat Zitat von radbruch
Bisher ein großes Fummeln, schön wäre eine geätzte Platine.
Dieser Stöhner stammt aus dem Thread zu meinem Probot-Projekt. Ich verwende dabei einen asuro-Mega8 der mit einer Adapterplatine in den CControl-Steckplatz des Probot gesteckt wird. Diese Adapterplatine existiert bisher nur in dieser Version:
Bild hier  
(Link in den Thread: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=457172#457172)

Wenn man den Mega8 (mit Sockel) von unten stecken würde, dann würde ein einseitiges Layout funktionieren. Neben den vier 16pol-Steckern X1-X4 und dem 28poligen Mega8 müßten auf die 6x4,5cm große Platine noch der Quarzoszilator, der Reset-PullUp und zwei Kondensatoren an Pin 7/8 (Vcc/GND) des Mega8. Zusätzlich würde ich gerne zwei Jumper zur Wahl des Motortreibers (3- oder 4-Draht) an den Pins 15-19 des Mega8 und ein paar zusätzliche (jumperbare, wenn es platzmäßig geht,) Stiftleisen an den Pins 1-8 einplanen.

Leider besteht die Doku dazu bisher nur aus einem ausgedrucktem Probot-Schaltplan mit reingekritzelten asuro-Pins. Wenn du Interesse an diesem Projekt hättest, würde ich einen Schaltplan und ein Pinout für die Adapterplatine erstellen und dir zusenden.

Über eine Art "Bezahlung" können wir auch gerne reden. Da meiner Meinung nach diese Adapterplatine gute Marktchancen hätte, könntest du z.B. dein Logo oder deine URL auf das Layout platzieren. So würdest du dir, zusammen mit dem noch zu findenden Ätzer und mir, möglicherweise einen Platz in der "Hall of Fame" des asuro sichern ;)

Gruß

mic