Messen: z.B. rechter schrittmotor:
Code:
Portc.4 = 0               ' mit Portc.4 = 1  andere Richtung
I = 400
Do
     Ledaus
     Portc.2 = 0
     Waitms 5
     Portc.2 = 1
     Ledein
     Waitms 5
     I = I - 1
Loop until I < 1
d.h. Am Mega32 muss PortC.4 0 od. 1 sein, je nach richtung
und wenn du z.B. waitms 5 auf Waitms 500 stellst, muss Portc.2 sichtbar rauf/runter tickern.
Am L297 muss dann
Enable = 1
CW/CCW = 0/1 (richtung)
CLOCK = muss mit-tickern

A, B, C, D müssen sich mit den TIcks bewegen
das muss sich beim L298 auf INPUT 1, 2, 3, 4 wiederfinden

usw.

Is natürlich arbeit, aber besser als mit Depressionen in die Klapsmühle