Hallo,

zum Thema Ansteuerung des Portexpanders:
Das RP6Base_I2CMaster_01.c Programm läuft - habs auch schon ein bisschen verlangsamt damit man den Effekt besser sieht. Was ich aber noch wissen möchte ist wie ich gezielt einzelne Ports des PCF8574 ein bzw. ausschalte. (High/Low)
Ich hab auch schon ein Programm hier gefunden das alle Ports auf LOW setzt (und somit alle LEDs abschaltet), nur warum das so ist hab ich immer noch nicht kapiert.

Zur Hardware:
Ja stimmt die Transistorschaltung ist eigentlich ein Overkill - es leuchten sogar alle LEDs, auch die weißen. Ich werde das aber noch ändern - sieht auch nicht schön aus - soviel Zeugs auf der Base
Nur leider muss ich dann jede weiße LED extra über einen Port schalten.

zum M128:
Das Selbsttest-Programm läuft ohne Probleme.
Das Slave-Programm ist in der Base.
Das Problem ist er reagiert weder mit den ACS Sensoren noch mit den Bumpern.
Wenn ich einen Bumper drücke wird noch die LED auf der Base geschaltet (SL6 bzw. SL3) - aber es wird nicht darauf reagiert.
Mit der Base alleine funktionierts.

Getestet hab ich nur mit der Base + M128, LCD und den Portexpander hab ich abgehängt.

Gruß
ScummVM