Hallo ,

Ich hab mir einen RP6 + M128 Board + LCD gekauft. Da die C-Control Einheit nicht gleich verfügbar war hab ich mich erst mal etwas mit der Base beschäftigt.
Da ich ne Beleuchtung wie beim Auto haben wollte hab ich einen PCF8574AP an den I2C Bus angeschlossen und möchte über den sämtliche LEDs steuern. (siehe Schaltplan)

Allerdings wenn ich den RP6 jetzt einschalte leuchten alle LEDs - liegt wohl daran das beim PowerOn alle Ports auf HIGH gesetzt werden.
Hab irgendwo hier im Board was von negativer Logik gelesen - was ist den das nun wieder? Könnte mir das helfen das beim einschalten die LEDs nicht leuchten?
Des weiteren hab ich mit der Programmierung so meine Probleme (bin absoluter Einsteiger):
Wie kann ich einzelne Ports des PCF8574AP ein/ausschalten ? Hab dazu überhaupt nix gefunden - das I2C Master 01 Beispiel hilft mir gar nicht / versteh ich nicht.

Nun zum M128:
Da vor ein paar Tagen die C-Control Einheit eingetrudelt ist hab ich mal ein paar Beispiele ausprobiert.
Allerdings reagiert der RP6 nicht auf die Bumper / IR Sensoren - der klatscht mit vollem Hurra gegen die Wand. Hab schon alle Beispiele durch Sensors 1-5, Movement 1-4.
Er registriert zwar das der Bumper geschaltet hat (LED leuchtet) reagiert aber nicht darauf - fährt volles Rohr weiter. Oder beim Movement 4 Programm bleibt er nach 30cm stehen und macht nix mehr.
Am LCD steht zwar Moving aber der RP6 steht, auch 10min. lang.

Irgendwie sieht das M128 Board aus als obs mal nass geworden ist - die Taster sind rostig, bedeckt mit Grünspan - vielleicht das Board defekt?


Gruss
ScummVM