Soll das bedeuten, dass die Selbstentaldung bei NiCd C/100 wäre? Bei einer Selbstentladung von C/100 hätte man eine Bereitschaftszeit eines normalen Akkus von 200h ca. 8tg.
Das heißt wohl eher, dass der Strom im Überlauf noch verkraftet werden kann, also eine Selbstentladung bei erhöhter Spanung. .
Dann wohl eher C/1000, wenn der Akku seine Ladung bei üblicher Spannung nicht mehr für 80 Tage hält ist er wohl hinüber.


Eie Autobatterie mit 55Ah die 10 Monate im Auto angeschlossen im Keller steht ist bei 4V, das ist mein aktuelles Problem. Ich habe sie langsam wieder aufgeladen, beginnend mit 80mA bis 3A über zwei Tage und das Auto ist innerhalb von 1sec angesprungen. Das war zwar nicht gefragt, aber ich komme gerade aus der Garage zurück und kann davon berichten. Oft wird sie soetwas nicht mitmachen.

Für Autos die lange unbenutzt stehen gibt es so eine Art Batteriemassagegerät.