-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Aber warum dann überhaupt dann mit UV-Leds belichten beim Plotter?
Ich plan grad einen Plotter in dem man dann einfach einen Edding oder einen anderen Säurefesten Stift einspannt, der dann einfach die Leiterbahnen zeichnet.
Das Problem ist vorallem wie man aus dem Boardlayout zu einem Vektorformat kommt das man dann in die Stiftsteuerung einspeist.
Und man sollte ja auch verschieden Dicke Leiterbahnen zeichnen können.
Da währs natürlich möglich verschieden starke Stifte zu nehmen oder einfach die Leiterbahnen mehrfach nachfahren.
Masseflächen sind dann aber natürlich langwierig herzustellen.
Aber wenn man schon so ein Plottsystem hat, dann wärs nicht mehr schwer das ganze ein wenig Massiver zu bauen und einen Dremel oder ähnliches einzuspannen und das ganze einfach zu fräsen...
Hier währen natürlich wieder ganz andere Daten notwendig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen