-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Daniel,
die Sache ist die: ich bin eigentlich Informatiker und studiere auch Informatik, wir beschäftigen uns dabei eher mit der software-technischen Seite der Roboter-Programmierung (KI vor allem), aber nur wenig mit den Details zur Hardware. Das interessiert mich aber persönlich, daher würde ich gern mehr darüber lernen.
Wie du richtig sagst, fehlt mir also eine Art grundlegende Einführung. Ich habe zwar schon verschiedene Skripten und Webseiten zum Thema gelesen, die behandeln aber alle "nur" Details zu verschiedenen elektrischen Bauteilen oder ganz gewissen Problemstellungen. Vor allem möchte ich gerne wissen, wie ich verschiedene Bauteile miteinander verbinden kann, und worauf ich dabei achten muss.
Konrektes Bsp.: Ich habe einen RP6 Roboter, den ich gerne auch mal etwas erweitern möchte, zB. neue Sensoren hinzufügen. Angenommen ich finde einen passenden Sensor, woher weiss ich dann, ob er wirklich passt, wie ich ihn an die bestehende Hardware anschliessen kann und welche weiteren Bauteile ggf. dazu noch notwendig sind (Widerstände etc.)?
Mir ist schon klar, dass das ein komplexes Thema ist, das man nicht in einem 30-Seiten Tutorial zusammenfassen kann. Ich bin aber dennoch für jede Buch- und/oder Webseitenempfehlung dankbar, die mir vor allem mit og. Problemstellung helfen kann.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße, Matthias
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen