- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: µC --> IrDA --> PC und umgekehrt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.10.2004
    Ort
    ferd. Waldmüllerg. 7/2
    Alter
    40
    Beiträge
    456
    Also, da ihr mich mit der ganzen Infrarot-Sache angesteckt habt, habe ich mal im Netz ein wenig gesucht: http://www.infrarotport.de/ eiegntlich ne Super Seite, schön erklärt und auch mit Schaltplänen, etc.... Das einzige Problemchen ist, dass er da nur beschreibt, wie man das IrDA-Teil(ich glaube es ist der TFDS4500) in das Motherboard einsetzt. Bei einem µC wird's schon etwas holpriger, damit ein PC es auch versteht, was der µC ihm mitteilen will...

    Eine Lösung wäre der Max3100 Baustein. Das Ding wird an den Sender/Empfänger angeschlossen und er übernimmt die ganze Modulation/Demodulation des Singnals nach IrDA Standard. Das Problem ist, wie ich es bisher verstanden habe, dass bei einer 115kB/s Modulation ein spezielles Protokoll verwendet werden muss...

    Aber natürlich geht es auch anders: Eine Seite mit beispeilcode: http://web.media.mit.edu/~ayb/irx/irda/, leider auch nicht mit mehr als das....

    Für seriell --> IrDA habe ich diesen Schaltplan gefunden. Leider keine Beschreibung oder sonstwas. Auch finde ich die Seite nicht mehr, von der ich sie habe :-/

    MfG
    Mobius

    P.S.: ich habe das Glück, dass ich einen zerlegten Laptop zu Hause rumliegen habe Da kann ich den Sender/Empfänger gleich von dort rauslöten

    P.P.S.: Im Schaltplan sind einige Fehler: die 100nF Kondis beim MAX232 müssen durch 1µF ersetzt werden, siehe Datasheet...

    P.P.P.S.: ach, ja, hier sind die off. Standards des IrDA-Protokolls....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken serirda.jpg  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen