Zitat Zitat von Del
Alle Controller der Atmega/Attiny Reihe können I2C, du brauchst nur 2 freie Pins. Falls ja kannst du sie direkt am I2C Bus anschliessen. Manche bringen dafür schon alles mit, bei manchen muss man das per Software lösen.
Wirklich? Wo stecke ich denn dann beim ATTiny 11L SCL und SDA an? Das ist doch sicher nicht egal, an welche PINs ich die anschliesse, oder doch?

Zitat Zitat von Del
Wozu 3 Clocks?
Wozu einen Bus-Controller? Das übernimmt dein Master µC.
Das einzige was du noch brauchst sind Pull-Up Widerstände.
Naja, ich dachte ich brauche 3 Clocks um die möglichen Taktraten von I2C zu erzeugen und einen Bus-Controller für das Protokoll, als Vermittler quasi. Wie lege ich bei I2C fest, welcher der Master µC ist?

Aber was mir noch wichtiger ist, für alle die Eagle haben: Ist der oben angehängte Schaltplan formal korrekt? Ist es ok, wie der Datenanschluss realisiert wurde oder sollte das dann besser über I2C laufen? Wo baue ich die Abblockkondensatoren ein? Direkt vor den IO-Pins des IC?

Sorry falls die Fragen dumm sind oder langweilen, aber für mich ist das alles noch ein Buch mit 7 Siegeln. Ich recherchier ja viel, aber trotzdem bleiben viele Fragen auch nach Studium der Wiki offen.