- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: RP6 mit RS232 verbinden ohne max232/pegelwandler?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Es funktioniert noch immer nicht..

    Ich hab das mit den Transistoren so gemacht, dass -12V an RS232 zu +5V am RP6 werden und +12V an RS232 zu 0V am RP6 werden
    Ausserdem wird Tx am RP6 bei 0V zu +5V an RS232 und +5V werden zu 0V
    (Schaltung siehe angehängtes Bild)

    Ich habe auch Festgestellt, das das MRESET-Signal nicht bei DTR sodern bei RTS gesetzt wird
    (hab dann auch DTR durch RTS ersetzt, aber es hat nichts geholfen)

    liegt das daran, dass ich den Treiber auf der CD nicht installiert hab? Das ist doch eigentlich nur ein USB-treiber, also für den COM-Port nicht nötig, oder??
    Auch im Loader langsamere Übertragungsgeschwindigkeit und Resetsignal invertieren einstellen hats nicht besser gemacht
    (Aber es liegt nicht daran, das der Prog/Uart-Port kaputt währe, der funktioniert mit dem USB-Teil immer noch allerbestens)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dsc00522.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen