Also ich bin ja hier, soweit ich weiß, bekannt als Asm-Freak! *lol*
Ich würde Dir den AT-Mega8 oder sogar 16 empfehlen, damit hast Du gleich noch Ausbaumöglichkeiten für später!
Was Assembler angeht, musst Du Dich entscheiden, ob Du lieber in einer Hochsprache (C ; Basic) programmieren möchtest, oder doch eher in einer hardwareorientierten Sprache, wie Assembler.
Ich progge jetzt schon seit knapp 1 1/2 Jahren in Asm und bin eigentlich sehr zufrieden, obwohl es manchmal auch ein recht komplizierter Weg ist, der nicht jedem passt!
Wenn Du bereits eine Hochsprache kannst, dann kannst Du auch mit ihr den AVR proggen, dazu suchst Du am Besten hier im Forum oder per google.
Ich kenne bisher keine Internetsite, auf der hauptsächlich in Asm programmiert wird, also musst Du wohl oder übel die Datenblätter lesen und im Notfall Hochsprachencodes übersetzen. (Das klingt schwer, ist es aber nicht unbedingt) ;o9
Assembler ist im Gegensatz zu Hochsprachen schneller und auch Speicherplatzfreundlicher, also überleg Dir was Du nimmst! :o)
[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Assembler - Rules! ;o)[/schild]
Lesezeichen