Ich benutze einfach beide Schnittstellen, z.B. PC com1 um das
STK500 anzusprechen und mit Bascom den Chip zu proggen und
PC com2 (oder com x vom USB Adapter) auf die Spare Buchse
um mich mit den Chip selber übers Terminal zu Unterhalten.

Achtung, dabei müssen RDX/TDX vom Chip mit RDX/TDX auf
den STK500 verbunden sein, Anleitung lesen!!!

Baudrate, Daten Bit`s, Stop Bit müssen passen. Außerdem, muß
im Terminalprogramm "Flußsteuerung" auf keine stehen.

Damm klappt das wunderbar.

Ich habe die Erfahrung gemacht das eine ordentliche Datenübertragung
nur mit externen Quarz richtig arbeitet. Mit internen Ozzilator allenfalls
nur bis ca. 2400 Baud!

Gruß Richard