moin moin,
Alles sehr beeindruckende Projekte!
Ich packe meinen (ersten) Roboter aber trotzdem mal dazu.
Codename ist im Moment Dobby1 (nach dem nicht immer sehr hilfreichen Hauself). Fernziel ist natürlich ein Staubsaugerbot, schon alleine um den WAF (woman acceptance factor, "ich muss jetzt an dem Staubsauger weiterarbeiten und kann jetzt gerade nicht den Kinderwagen reparieren") zu erhöhen .
Technik weitgehend auf Holzbasis, weil sich das einfacher bearbeiten lässt, nur das Motorchassis ist aus Alu. 3 Prozessorboards (sollen) das Ding steuern: Unten Lochrastereigenbau mit Mega8 zur Motorsteuerung und Drehgeberauswertung (vielleicht auch für die Blinker ...), mitte RN-Control mit Mega32 als Hauptrechner (I2C-Master, Sensorauswertung ...), oben RN-Mega8 als Kommunikationsboard (LCD-Display, RS232, Tastatur).
Antrieb: RB35 (leider etwas zu langsam, falsche Übersetzung gewählt), Details zur Motormechanik und den Drehgebern gab es hier schonmal: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4229
Energie: Bleigelakku, Versorgung vom RN-Mega8-Board aus über den I2C Bus.
Wie man sieht, ist das Ding noch alles andere als fertig. Es fehlen noch diverse Sensoren und vor allem fehlt noch fast das ganze Program! Aber zum nächsten Weihnachtswettbewerb wird es bestimmt fertig sein
Lesezeichen