Hallo,
das ist mein Pistenrobby:
Von einem Pistenwalzen-Spielzeug habe ich das Fahrwerk verwendet und die Elektronik ersetzt mit dem Roboterboard. Mit einem normalen Joystrick und einem kleinen Visual-Basic Programm lässt sich der Pistenrobby über Funk steuern. Das Funkmodul ist an die serielle Schnittstelle angeschlossen und läuft mit 19200 bit/Sekunde. Die Geschwindigkeit der Walzen kann einzeln zwischen -1023 und +1023 eingestellt werden. Dadurch ist Drehen auf der Stelle möglich.
Weitere geplante Ausbaustufen:
Installation einer Funk-Camera. Die Camera soll über Servos bewegt werden können.
Steuerung des Pistenrobby´s über Internet. Ich kann dann von meinem Arbeitsplatz den Pistenrobby steuern und über die Camera sehen, was zuhause läuft.
Lesezeichen