So schwer ist das auch nicht, sich ein passendes UART-Protokoll zu basteln. (im einfachsten Fall 1.Byte = Adresse, 2.Byte = Daten). Das Senden und Empfangen geht über eine simple State Machine.

Aber ich merke schon, gegen die I2C-Fraktion habe ich keine Chance

Gruß,
askazo