-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
zum Testen, ob ich den Roboter beschrieben bekomme, benutze ich nur die "mitgelieferten Quellcodes". Die sind doch nicht fehlerhaft, oder?
Mit dem vorgeschriebenen Code, der die Augen blinken lassen soll, bewegt sich der Roboter nur "wild", wenn ich das Programm draufgespielt habe.
Damit meine ich, dass eigentlich nur die Augen blinken dürften. Der Roboter bewegt aber seine Motoren, also Beine.
Kann das daran liegen, dass ich einen Atmega benutze, der nicht mitgeliefert worden ist???
Kann ich beim mitgeliefertem Atmega "die festgelegte Sperre" für die ISP- Schnittstelle irgendwie umgehen???
Zum Draufspielen des Quellcodes benutze ich myAVR Workpad. Könnte das der Grund sein? Welches Programm könnte ich noch probieren???
@ Flash2over:
Ich habe ganz neue Batterien in den Yeti eingesetzt. Die Servos haben ja bei der Kalibrierung funktioniert, deswegen gehe ich davon aus, dass die Servos nicht kaputt sind. Außerdem führt der Yeti das vorinstallierte Programm vom mitgeliefertem Atmega aus.
Langsam fällt mir leider auch nix mehr ein. 
Hat noch jemand eine Idee, wie ich den Yeti programmiert bekommen könnte???
MFG
Mandy
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen