-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi Oberallgeier! Wie du bereits prognostiziert hattest, ist es zu dem Überlauffehler gekommen, was sich darin äußerte, dass der Motor nach ca 1/4 Drehung auf 0 zurückspringt und wieder von vorne anfing. Daraufhin habe ich auf den uint32_t Datentyp gewechselt, und jetzt läuft alles wie geschmiert - die 2,4° sind für mein "Funktionsmodell" nicht von Bedeutung.
Wenn ich das Poti voll aufdrehe fährt der Motor die gewünschten 200 Schritte ab, wenn ich zurückdrehe fährt er relativ zur Potidrehung rückwärts.
Vielen Dank
P.s.: Warum ist eigentlich die L297, L298 Schaltung so beliebt? Mit nur einem Mega8 zB. kann man doch locker drei Stepper ansteuern. Die Steuerung des µC könnte man dann per I2C realisieren -> mein nächstes (Ätz-)Projekt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen