Die unzuverlässiger taster werten entstehen durch störungen von den elektromotoren. Diese animaition erklärt das ein bisschen.

http://www.walter-fendt.de/ph14d/elektromotor.htm

Auf den drehende achse gibt es ein scheibe das die strom mittels kohlebürste uberträgt an dem magnetische spülen. Durch drehen wird abwechselend die stromrichtung geändert damit das magnetische feld die motor nicht wieder abremmst. Aber das umdrehen von den polarität auf einer spule verursacht schwere spannungswechselungen. In dem Asuro sind die motoren leider ganz direkt mit den akkus und analoge messschaltung verbunden. Dadurch werden die spannung schwankungen leicht aufgemerkt bei dem tastertest. Aber ich denke auch die andere analoge messungen.