Also auf den ersten Blick scheint das ein ganz ordentliches Maschin(chen) zu sein.

Sie ist allerdings mit Sicherheit nicht für Stahl geeignet, dafür ist sie sinfach zu klein.
Alu und andere Leichtmetalle sollten aber kein Problem darstellen.

Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist gut, aber schau dir die Daten genau an bevor du sie kaufst.
Speziell die Verfahrwege sind wichtig, und bei dieser Maschine relativ klein.
Du solltest dir also vorher überlegen ob dir das reicht.


Die 4. Achse ist ein Teilapparat mit Schrittmotor schätze ich mal,
aber genau kann man das anhand der Beschreibung nicht sagen.

Das sähe dann so aus, nur mit Motor statt Kurbel:
Bild hier  

Damit sind z.B. Gravuren auf runden Objekten möglich.



Wenn du lieber eine "echte" Fräse haben willst, schau mal bei:
Optimum: Importware aus China, aber trotzdem ordentliche Qualität. Die billigste Fräse liegt da bei ~1600€
oder
Wabeco: Made in Germany, hohe Qualität. Da kostet die kleinste Fräse ~2000€

Das sind dann allerdings keine CNC-Fräsen


edit:
3D-Fräsen bedeutet, daß alle 3 Achsen gleichzeitig verfahren.
Die andere Möglichkeit ist 2.5D, wobei immer nur 2 Achsen verfahren und die dritte zwischendrin immer ein bischen zugestellt wird.