Soweit ich weiß ist das kein Problem für M32 und wurde am Anfang schon erwähnt
Hallo
Ich werd mir alles nötige auch die Tage bei Conrad holen und wollte einfach mal fragen ob das Projekt (ohne große Veränderungen) auch für die M32 realisierbar ist?
Gruß Thund3r
Dein Gott sei mein Zeuge!
der arduino läuft mit 16mhz sollte schwierig sein mit dem vorteiler
1 4 8 256 und 1024 gibts ja meistens nur
Hallo
Also echt, ohne Eigeninitiative könnt ihr das Projekt kicken. Ein eigener Blick ins Datenblatt ist hier Pflicht!
Im Datenblatt von Mega8, 16 und 32 unter "ADC Prescaler Selections" findet man folgende Tabelle:
GrußCode:• Bits 2:0 – ADPS2:0: ADC Prescaler Select Bits These bits determine the division factor between the XTAL frequency and the input clock to the ADC. Table xx. ADC Prescaler Selections ADPS2 ADPS1 ADPS0 Division Factor 0 0 0 2 0 0 1 2 0 1 0 4 0 1 1 8 1 0 0 16 1 0 1 32 1 1 0 64 1 1 1 128
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
ok ich kannte bisher nur von den timern die prescaler
der atmega328 bietet dieselben prescaler auch sehr gut also kann man das auch passend machen
edit: http://www.mcselec.com/index.php?opt...sk=view&id=227 mir grad begegnet
Echt cooles projetkt.
Ich werde mir das zeug besorgen und dann auch mir machen.
Aber ich würde die kammera auf ein servo bauen damit man die in verschiedene richtungen schwenken kann.
da dies ein "freies" projekt ist, schätze ich, dass man es auch beliebig verändern und erweitern kann, wie gesagt z.B. ein servo. könnte man auch noch unter z.B. "erweiterungen" im artikel mit eintragen.
MfG
wieder hier
Lesezeichen