Hallo

"Baudrate" ist die Geschwindigkeit mit der die Daten über die serielle Schnittstelle vom RP6 zum PC gesendet werden. Beide Partner müssen mit der selben Baudrate arbeiten. Weil diese beim RP6 auf 38400 voreingestellt ist, verwende ich diese auch bei der Erzeugung der BMP-Dateien mit dem weiter oben erwähnten Tool. (Eigentlich kann man sie auch erhöhen, aber daran hatte ich bisher noch nicht gedacht...)

Grundsätzlich wird diese BMP-Funktion später nicht mehr benötigt. Sie dient eigentlich nur zum Testen der Kamera. Der RP6 kann damit nicht viel anfangen, weil er die Bilder nicht komplett im eigenen Speicher ablegen und analysieren kann. Für echte (autonome) Anwendungen werden wir später gezielt nur kleine Bereiche oder einzelne Punkte der Bilder untersuchen und auswerten.

Bevor wir aber ein echtes Projekt angehen sollte sich jeder nochmal klarmachen, wie der Mega32 das Signal einliest und woran man die einzelnen Bereiche eines Bildes (Syncronsignal, Bildanfang, Zeilenanfang) anhand der eingelesenen Signalwerte erkennt.

btw. wäre vielleicht ein erstes gemeinsames Projekt zur Übung nicht schlecht.

Gruß

mic