-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Auf dem ATmega ist bereits ein Bootloader vorinstalliert ( robotikhardware.de ) . Auf der Herstellerseite wird auch erklärt, dass das Programmieren über RS232 möglich ist.
Wenn ich auf den Seiten, auf welche ihr verweist, nachsehe finde ich immer das Bascom Programm. Muss ich jetzt abschied vom AVR Studio nehmen, oder geht das dennoch??
Das mit dem Programmer hab ich auch noch nicht so ganz verstanden, wie muss ich das machen, ich hab ja einen Stick USB-RS232 ( Pegelwandler, mit Chip nicht nur ein Kabel ). Muss ich den Programmer auf den USB Anschluss hetzen, oder muss ich den Com-Anschluss anwählen, welches ja theoretisch der gleiche Anschluss ist?
Danke für eure bemühungen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen