Ich arbeite mit Vista 32bit und habe auch das AVR Lab. Es gibt keine Probleme. Hast du die richtige Firmware geflasht? Ich verwende die STK500 Firmware. Schau im Gerätemanager (Rechtsklick auf Computer, auf Verwalten klicken => dann auf Gerätemanager=> unter "Anschlüsse(COM&LPT)" solltest du einen Virtual Communications port finden. Bei den Eigenschaften sollte bei Hersteller www.ullihome.de stehen. Der Com Port ist bei mir 3 und es funktioniert ohne Probleme. AVR Studio sucht nur bis zu einer bestimmten Nummer (welche weiß ich nicht genau). Liegt die Nummer von Adapter über dieser Nummer erkennt er diesen nicht.
Im AVR Studio kannst du die STK500 Toolbar einschalten. Wenn du auf das Symbol "CON" klickst kommst du zu einem Feld "Select AVR Programmer". Dort wählst du den STK500 und bei Port "Auto". Wenn du auf Connect klickst sollte er den Programmer finden.
MfG Hannes
Im AVr-Studio unter Tools/Options kannst du die Anzahl der angezeigten COM-Schnittstellen einstellen.
hay also danke erstmal für die shcnellen antworten
also bei mir steht im geräte manager andere geräte un da drin AVR-ISP und davor son gelbes zeichen und mein pc findet auch keine treiber
Hast du auch diesen Jungo-USBTreiber installiert?
ja also den, der bei AVR studio dabei war
mfg alex
is es möglich, dass mein mainboard nich für den kompatibel is?
schreibt hier niemand mehr?
Naja wenn im Gerätemanager ein gelbes Ausrufezeichen vor dem Treiber des Programmers steht sollteste erstmal den Treiber installieren. Weil ohne Treiber, was hier offensichtlich der Fall ist wegen dem Ausrufezeichen, weiß der PC nicht was er mit dem Programmer machen soll.
Ein paar Infos zum Ausperren aus den AVR-Controllern und wie man wieder rein kommt gibt es hier:
http://www.nibo-roboter.de/wiki/Ausgesperrt
Lesezeichen