Hey Leute!

Viele kennen sicherlich das heftig überteuerte TrackIR, dass die eigenen Kopfbewegungen auf die Spielkamera übertragen soll, und zwar in 6 Freiheitsgraden.

Frage: wie baut man selbst einen guten Head-tracker? Populär ist FreeTrack, jedoch sind webcams eben nicht dafür gedacht ein flüssiges tracking zu ermöglichen - ergebnis - viel CPU-use, wackeliges bild auch durch niedrige auflösung. Zumal FreeTrack nicht mehr weiterentwickelt wird...


Nun will ich mir einen Head-Tracker bauen, der von der Qualität mit Trackir4 mithalten könnte. 2 Grundprinzipien fallen mir dazu ein:

1) Man nehme den gleichen Prinzip wie TrackIR, baue den empfänger selbst - ein Kameramodul soll dabei IR-bilder empfangen und ein onboard-AVR32 diese gleich auswerten, so dass an den pc nur noch ausgabe in form von 6 Achsen (als HID) kommt.

2) Man werde originell und zwar mit beschleunigungs- und winkelsensoren. Die idee interessiert mich mehr, weil es eben so noch nicht gemacht wurde. Mein problem: die drehung des Kopfes mit Gyros zu erfassen ist leicht. Aber was ist mit den bewegungen entlang achsen? Hier müssen entweder Beschleunigungssensoren her, die bewegungen des kopfes erfassen - aber da muss man die drehungen des kopfes ja ausgleichen und das stell ich mir schwer vor.. Oder es muss eine weitere positionserfassung via zB ultraschall erfolgen, beziehen auf monitor oder so..


Nun frage an die erfahrenen leute: was denkt ihr von der 2. möglichkeit udn vorallem, wie würdet ihr die linearen bewegungen des kopfes in diesem fall erfassen?