Hallo willo,
Valen hat Recht.
Du kannst aber in deinem Programm das Msleep() auch austauschen gegen Sleep() mit einer Schleife drumherrum.
Dann passt das Makefile von der CD wenn du zusätzlich noch die asuro.h und die asuro.c von der CD mit in das Verzeichnis zu deinem Programm kopierst.
Die Schleife sollte dann so aussehen:
for (i = 0; i < 285; i++) /* 1000ms / 3,5ms pro Sleep = ca. 285 */
Sleep (255);
Gruß Sternthaler
P.S.: Wenn du vor deinen Programmcode noch [ code ] und hinten dran noch [ /code ] schreibst (OHNE die Leerzeichen in den eckigen Klammern), dann sieht das so aus:
Code:for (i = 0; i < 285; i++) /* 1000ms / 3,5ms pro Sleep = ca. 285 */ Sleep (255);
Lesezeichen