Hi nochmal.
Ich habe inzwischen ein paar Messungen gemacht. Mein Asuro scheint immer um ca. 0,25% vor zu gehen, also schneller zu ticken.
Ich habe zwei verschiedene Batteriesätze verwendet, beim ersten aber leider nur eine Messung gemacht, bevor die Batterien leer waren. Bei diesem ersten Batteriesatz war das Ergebnis ca. 0,26% abweichung von der vergangenen Zeit (gemessen mit Funkuhr).
Diese Abweichung kann ich dann in das Programm so einprogrammieren, dass es sie berücksichtigt und dann richtig geht.

Jetzt aber mal eine andere Frage: Die Batterien waren schon nach wenigen Tagen total leer, würde sich das sehr verändern, wenn ich die Frontlampe nicht mehr blinken lasse um Strom zu sparen? Dann würde Asuro nur dann die LED's an haben, wenn man einen Taster betätigt. Habt ihr Tipps für mich, wie ich im Asuro Betrieb den Stromverbrauch sonst noch minimieren kann, um Batterieladung zu sparen?

Frohe Osterfeiertage!
Quarki