Also zu den Kabeln:

Klar du brauchst nen Programmieradapter. Ich persönlich habe den USB AVR-Lab damit kann man sogar mit ein paar Tricks unter Windows 7/Vista 64-Bit programmieren. Und für den geringen Preis ist das ein super Programmer. Damit kannst du also das RN-Minicontrol Programmieren.
Mit dem RN-Minicontrol kannst du also das Servoboard ansteuern. zur Verbindung brauchst du hier auch noch Kabel. Du musst hier die 5V Spannung, Ground und den TX-Pin des uC verbinden. Das sind 3 einfache Kabel die du dir selbst bauen kannst.
Bleibt nur noch die Bedieneinheit. Wie du sie aufbaust musst du wissen, ich würde wie oben im Tastatur an AVR Beispiel eine 3X4 Tastaturmatrix kaufen. Diese gibt es sogar billig beim großen C. Mit dem Beispiel 3 beim oberen Link brauchst du nur 1 Pin am uC. Dazu brauchst mehrere Widerstände und nochma ein einziges Kabel das die Matrix mit dem RN-Minicontrol verbindet.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Gruß
Thomas