Hallo.
Von einer Grundlast steht nichts im Datenblatt. Ein gewöhnlicher kleiner Noname Motor ohne jede Schaltung funktioniert auch am Netzgerät. Scheint also zumindest nicht komplett kaputt zu sein. Aber am schönsten ist es ja auch immer, wenn Sachen nur ein wenig kaputt sind. Hat man länger Spaß beim Suchen.

Die Spannung an der Platine beträgt 4,99 Volt. Danke der Nachfrage
Kann es sein, dass das Ripple Noise beim Mean Well zu groß ist? Laut Datenblatt sind es 100 mV.

Bei diesem "etwas teureren" Gerät, auch 30 A, 5V Output, sind es 70 mV http://www.conrad.de/ce/de/product/510328/ . Datenblatt gibts gleich dort auf der Seite.
Bei der 20 A Variante sind es nur 50 mV.

Sind es denn nur 50 mV wenn ich volle 20 A ziehe, bzw. 70 mV bei 30 A, oder ist das 30 A Netzteil wirklich schlechter als das 20 A Gerät?
Und das Mean Well ist das schlechteste der drei?

Lässt sich das bezogen auf meine Anwendung, bei der ich ja (vermutlich) mit Störungen zu kämpfen habe, so einfach sagen? Kann ich also das Netzteil mit dem kleinsten Ripple Wert suchen und habe somit zumindest die beste Ausgangslage? Die Datenblätter sind ja nicht besoders auskunftsfreudig. Worauf könnte ich noch achten?

Grüße, Kini