-
-
Hi Max,
schon mal vielen Dank!
Bilder werde ich zusammen stellen (ich mal einfach mal eine Zeichnung).
Probleme der Mechanik sind zunächst: wegen Umlenkung ist recht viel Spiel drin, auf Wellen reagiert der Schleifer im Wasser sofort (weil der dann bei "normaler Flughöhe" ins Wasser eintaucht (man fährt dann die Welle nach ihrem Durchlaufen ab).
Außerdem ist die Mechanik recht filigran und daher anfällig und schwer zu lagern. Die Achse des Schleifers ist im Bug quer zur Fahrtrichtung durchgesteckt. Der Rumpf ist aber aus Carbon und so wirklich kann man darin nichts dauerhaft befestigen.
Außerdem kann ich die Mechanik mitunter nicht rechtzeitig in der Höhe stoppen. D.h. zu viel Auftrieb und die Foils kommen aus dem Wasser. Das führt dann zum Absturz, weil man "stolpert".
Von der Elektronik erhoffe ich mir eine definierte Flughöhe und -lage, sowie entsprechende Korrekturen, womit wir wieder beim Filterproblem wären.
Ich denke mir, über die Beschleunigungssensoren Lageveränderung schneller korrigieren zu können als über den Schleifer.
So nebenbei: Programmieren kann ich beruflich, wenn auch kein C, das sollte also das kleinere Problem sein.
Ich bastel mal an Zeichnung und Bildern.
Danke und Grüße,
Tommy
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen