-
-
Hai Ihrs,
schon mal vielen Dank für Euer Interesse.
Leider muss ich mich ein wenig an das Thema heranlabern, um dann die hoffentlich richtigen Fragen zu stellen.
Zunächst: Das Boot wiegt komplett fahrbereit ca. 30 kg, der Segler (mit Klamotten) ca 82kg, der Fettsack 
Das Boot ist bis ca 32kn schnell, es hebt sich ab ca. 9kn aus dem Wasser (fliegt). Ich habe es bisher auf 25kn bekommen.
Die aufzuwendende Kraft, um die Klappe zu bewegen, werde ich mal messen.
Zunächst einmal fehlt mir das Wissen, um verwendbare Komponenten zu beurteilen (am ehesten kann ich mir das bei den Motoren/Servos vorstellen, bzw. ausprobieren).
Kann man eine Empfehlung abgeben, was es für ein Controller sein muss oder ist das zu sehr von anderen Komponenten abhängig?
Kann ich mithilfe der Sensorinformationen aus zB einem 2-/oder 3-achsigen Beschleunigungssensor arbeiten (muss ja nicht, wenn zB Ultraschall effizienter wäre).
Hab leider keine Erfahrung mit solchen Bauteilen, sind die zB die Signale ausreichend schnell? Und daher etwas ratlos, bis auf die Idee.
Als Controller entnehme ich dem PDF, dass dort ein MC68HC08GP32 verwendet wurde. Der ist glaub ich inzwischen ersetzt worden (worauf muss ich beim Controller achten?)
Statt der dort angegebenen Sensoren ADXL202 hab ich ein Fertigmodul gesehen: Darf ich den Link auf den Shop hier setzen?: http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=204
Evtl. könnt Ihr sagen, ob die ganze Kiste gar per Ultraschall viel einfacher zu realisieren ist.
Außerdem, wie bekomme ich beim Beschleunigungssensor denn heraus, wann das Boot fliegt und wie hoch?
Vielleicht können wir so anfangen, auch wenn es etwas unsortiert ist?
Verspreche auch, mich möglichst schnell, möglichst schlau zu machen! 
Vielen Dank an Euch,
Mottentom
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen