Ich letztes Jahr auchmal die Tonertransfermetjode getestet mit nem Bügeleisen. Da gabs sehr durchwachsene Ergebnisse ...

Vor kurzem ham wir die Fixiereinheit getauscht, und das war DIE gelegenheit.
Also noch ne Temperaturmessung mit ner Kty Diode, Relais dass den Heizstab schaltet und zack, schon beim ersten Versuch kam schon ne fast perfekte Platine raus.

Bestückungsdruck is ebenfalls kein Problem. (Bekomm ich auch mittem Fingernagel nichmehr runter)

Und es geht wirklich sehr schnell, ich hau den Druckauftrag raus, geh in Keller und schalt meine Fixiermaschine ein, reis ne Seite ausem Reichelt Katalog, dorthin wo der Drucker steht, kleb die Reichelt Katalog-Seite auf en normales Blatt-Papier, lass es durch den Drucker, wieder in die Werkstatt, zuschneiden, mit Malerkrepp auf der Platine befestigen und dann durch die Fixiereinheit schieben (hat noch keinen Antrieb, geht aber auch so Problemlos )

Und danach direkt zum Wachbecken und dann in EisenIII-Chlorid, demnächst in NaPs wenn meine Küvette dicht wird (Kleber trocknet gerade)