-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Schrittmotorsteuerung ist im wesentlichen eine Digitalschaltung. So super sauber muß die Spannung also nicht sein. Der Chopperregelung des Stroms ist auch nicht viel anders als ein Schaltregler und verursacht ähnliche Störungen. Der LM2575 ist also OK für die 5 V. Für weniger Störungen ein einfacher LC Filter, so wie man ihn in den meisten Datenblätern findet, und ein saubere Masseführung.
Der Stromverbaucht bei den 5 V ist ja auch relativ gering. Da wäre auch ein Linearregler noch nicht so schlimm.
Normal sind sonst Schrittfrequenzen bis etwa 1 kHz, und auch dann braucht man meistens schon Rampen zum Anfahren und Abbremsen. Direkt von Stillstand auf 1 KHz Schrittfrequenz ist schon zu viel verlangt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen