Ich habe die Strombegrenzung (V_ref) auf 1 A eingestellt, das entwspricht dem Maximalstrom des Motors. Habs mal versuchshalber auf 0,5 A runtergedreht und er läuft jetzt deutlich ruhiger, vor allem in den unteren Drehzahlen.

Die Motorspannung beschreiben einen recheckigen Verlauf, jedoch ist in den Pausen ein sinusförmiges Signal überlagert.

Wegen den Dioden weiß ich die Bezeichnung jetzt nicht auswenig (Bin in der Arbeit), aber die sind schon für diesen Einsatzzweck gedacht.

Wir reden vom Pin 18 (!CLOCK)

Was sind denn beim Clock für Bereiche üblich? Habe überhaupt kein Gefühl für sowas. Das ist mein erster Aufbau mit Schrittmotoren, habe bisher immer irgendwelche Mikrocontrollersteuerungen für alles mögliche gebaut.

Ist die getaktete Spannungswandlung (LM2576 oder 75, weiß jetzt nicht genau aber die unterscheiden sich eh nur am Ausgangsstrom) für Schrittmotorsteuerungen geeignet? Wie kann ich da Störungen abschirmen?