Datenblätter gibt es zu den meisten Servos nicht,
und es ist in erster linie bei den billigen Servos so, da sind es fetigungstoleranzen und durh verwendung unpräziser Bauteile summiert sich da schonmal die Abweichung ein bischen.
Mit teuren Servos von Robbe, Graupner oder der Premiumline von JR (da gibt es noch viele mehr, nur ein paar Beispiele zu nennen) kann man dem aus dem Weg gehen. Da kostet ein Servo dann aber schnell 20Euro und wenn man die Servos mit einem µC ansteuert, kann man den Bereich einfach austesten und dann für jeden Servo anpassen.
Das ist billiger und nicht viel arbeit
Lesezeichen