Okay - dann muss ´ne andere Lösung her. So´n FET würde natürlich von den 50 kOhm komplett durchgesteuert.
Dann würde ich das so machen, dass Du in der Hauptschleife die Select Case-Abfrage machst, und vor dem Einschalten der entsprechenden Ausgänge die Impuls-Variable abfragst. Also etwa so:
Code:
...
...
Select Case V
Case 1:
If Impuls > 185 then
Set Flashlinks
Set Flashrechts
SetFlashheck
End if
Case 2:
Reset Flashlinks
Reset Flashrechts
Reset Flashheck
...
...
Das resetten sollte unabhängig von der Variablen Impuls laufen, denn wenn Du per 3-Stufenschalter die Flashs in dem Moment ausschaltest wo sie gerade an sind, müssen sie in der nächsten Select-Case-Runde ja trotzdem ausgeschaltet werden.
D.h. ganz allgemein: Das Einschalten mit einem "If Impuls</> blabla" verknüpfen, das Auschalten nicht. Dann hast Du alle beiden Funktionen in einer einzigen Select-Case-Schleife.
Lesezeichen