-
-
Hallo,
ich schätze das Problem liegt in der Anweisung
"in r16, PORTB"
hier liest du nicht den Ausgangs-Portzustand,
sondern den Pegel der Pins am Chip.
Je nachdem, wie die externe Beschaltung mit der LED ist,
kann der Pegel dort nicht mehr eindeutig 1 oder 0 sein,
so wie du es ausgegeben hast.
Wenn z.B eine LED direkt am Port-Pin nach GND angeschlossen ist.
So leuchtet diese bei PORT=1,
aber die Spannnung am PIN bricht zusammen,
und der Pegel ist nur ca. 1-2 je nach LED.
Wenn man das per IN-Anweisung liest, ist das 0 und nicht 1.
Versuche mal, den Zustand in einem Register festzuhalten.
Gruß Jan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen