Ein Kasten bier ist jetzt doch nicht so ein problem, oder?
Also weder zu tragen, noch für ein gefährt.

Ich für meinen Teil arbeite für alles größere mit dem Hubwagen. Falls der Bodenbelag das her gibt vielleicht eine alternative....

Zum Motor.
Um die paar Kilo langsam durch die Gegend zu karren reicht doch schon ein kleiner Motor. Mit 100W an der Welle schiebt man schon so einiges durch die Gegend.
Nimm 200-300W Wellenleistung mit einem guten Getriebe, und das Ding kann schon was schieben/ziehen/tragen.

Wo man sowas kauft kommt immer drauf an, was man ausgeben will.
Sehr schöne Motoren gibt es bei Faulhaber und Maxon. Allerdings ist da der Preis weniger schön.

Pollin hat noch einen 250W (eingangsleistung) Motor im Angebot. 10€ ist da doch recht Preiswert.
Natürlich wäre auch noch die Überlegung zu einem Brushless Outrunner. Wird dann etwas teurer (auch wegen dem Regler), aber noch bezahlbar.

Wenn das alles nix ist, dann vielleicht noch einen Akkuschrauber. Ist dann schon Getriebe und eine einfache Regelung enthalten. Die Leistung reicht sicher vollkommen aus (ein kräftiger von Dewalt liegt bei 3-500W Wellenleistung spitze). Ohne Akku sind die echt bezahlbar. Mit einem größeren von Makita oder Dewalt hat man vielleicht auch nen weilchen Spaß. bei nem Black & Decker Prömpel hätte ich da meine Zweifel.
Grobe Hausnummer für einen guten Schrauber ohne Akku: 30-70€.

Oder für die Schrotterer: Lüftermotoren aus dem Auto.
Ich wage mich dunkel zu erinnern, dass diese in etwa 200W Leisten.
Vielleicht bekommt man auch einen Dickeren aus einem LKW....


Gruß, Max