Hallo,
ich stelle Montag mal Detailliertere Bilder ein, ich muss aber noch ein paar Schönheitsfehler beseitigen...
Bis auf die Bolzen läuft alles Holz auf Holz, geschmierte mit etwas Balistol ausgeführt als Presspassung wenn man das so nennen darf. Ich dachte auch erst an Gleitbuchsen aber das ist dann alles etwas komplizierter zu fertigen und das Material nicht vorhanden. Es läuft so aber sehr gut...
Man sieht das es nach und nach entstanden ist, die "Lager-Bretter" für den Stab sitzen etwas komisch (sollte erst nach innen + tiefer), das Gelenk könnt besser auf Höhe des Bohrers sitzen und der Hebel zum runter drücken genau mittig um das Drehmoment im Stab gleichmäßig weiter zu geben.
Da sitzt gerade auch der Hund begraben, ich konnte es nicht wirklich messen, aber die Lichtspaltmessmethode zeigt das die Bohrerplatte rechts eher angehoben wird wie Links. So minimal das es nicht stört... wenn man es aber weiß .
Nun, zudem sind das alles Reste und das Holz für die Mechnik, 4mm Flugzeugsperrholz, was ich vom Longboardbau über hatte wurde knapp , deswegen lasse ich das auch erst mal so... Muss dieses Jahr aber ein weiteres bauen und dann habe ich wieder Holz

Über die Kamera kommt noch ein kleines Brett und ein Staubsauger muss her, die Späne auf dem Spiegel stören nicht (rutschen runter) und wenn dann pustet man kurz drüber . Aber mit Staubsauger dürfte das kein Thema sein, unten kommt weniger an als ich dachte...

Ich schreibe in C#, mit der Software hatte ich zu Anfang meine Probleme, die Ausgabe des Bildes ist nicht das Problem sondern das einfügen des "Kreuzes". Wenn man es "schmutzig" macht speichert man ein Bild und malt ein Kreuz rein. Das geht aber in die Performance und man merkte das es nicht "Live" ist, das Prog fühlte sich zäh an (Trotz potentem 4 Kerner).
Jetzt habe ich aber den Live-Stream von der Kamera und das Kreuz wird in das Livebild gerendert...

Danke für den Link zum BastelWastel, der hatte wohl das gleich Performance Problem wie ich .

Daniel,
das wäre allerdings schön nur mit einigen Problemen und mehr Aufwand verbunden . Und dann wäre es vielleicht schon einfacher gleich per CNC zu bohren.

Ich mache mich die Tage noch daran das man die Position speichern und abrufen kann, irgend wann soll die Software das Kreuz auch von alleine anpassen aber das ist noch in weiter Ferne...

am Montag ist mein Set mit 0,3mm Bohrer vielleicht da, dann wird sich zeigen was das Ding kann

So, Freundin macht druck und will in die Kletterhalle bis Später

lg der Muck