Ich konnte mir auch erst in der Elektroniker Ausbildung und mit guten Beziehungen ein Ozzi leisten. Als Funkelektroniker damals noch alles Analog, ist ein Ozzi quasi Pflicht. Anzahl und Puls weiten können bei Digitalen Signalen auch mittels Frequenzzähler ermittelt werden. Den Arbeitspunkt eines Analogsignal Verstärkers kann man ohne Ozzi zwar auch einstellen aber ob die Kurvenform optimal ist.....kaum.

Hilfreich ist so ein Teil allemal, aber es geht auch ohne und ein guter Frequenz, Puls,Pausen....Zähler mit dem man auch mal den Quarz nachmessen kann, ist allemal nützlicher.

Wenn Ozzi, dann mit Digitalem Speicher und "schnell" mindesten 4 x schneller abtasten als die Maximal zu messende Frequenz...DAS wird dann schnell teuer!

Gruß Richard