Hi,
die Frage ist, was machst du, wenn deine LED leuchtet ?
Du weisst weder die Frequenz noch den genauen Pegel,
kannst also auch nicht sagen, ob gültige Grenzwerte überschritten werden.
Die Frage ist auch, was ist denn überhaupt "Elektrosmog" ?

Beispiel:
Für einen Funkamateur kann das der auf Kuzwelle störende Billig-Plasmafernseher des Nachbarn sein, während der Nachbar wiederum Probleme mit Störungen durch den Funkbetrieb hat, weil sein Fernseher vielleicht nicht ausreichend entstört ist.

Während der Plasmafernseher also unter Umständen die erlaubten Grenzwerte überschreitet und aus dem Verkehr gezogen wird, kann der Funkamateur erlaubt mit bis zu 750W auf die Antenne.

Für beide ist aber jeweils der andere der Verursacher von "Elektrosmog".

Wobei hier sehr große Unterschiede zwischen Pegel, Dauer und belegter Bandbreite sind.

Fand ich ganz interessant: Funkamateur gegen Plasmafernseher.
http://www.youtube.com/watch?v=-BZSXKxyJn0


Gruß
Christopher