Wenn man so einen NF Audio Selector bauen möchte, möchte man nicht, dass sich die Lautstärkepegel ändern wenn mehrere Ausgänge parallel an einem Eingang geschaltet werden.
Dies ist nur mit aktiven Komponenten machbar.
Ich würde so was in 3 Stufen aufbauen.
Zunächst eine Eingangsstufe / Impedanzwandler je NF Input in Form eines Operationsverstärkers (z.B. NE5532). Dann die Umschalt- / Multiplexerstufe, die notfalls als mechanischer Schalter oder aber eleganter als Halbleiterschalter aufgebaut ist.
Hier gibt es unzählige möglichkeiten. Es gibt Matrix umschalter in den unterschiedlichsten Ausführungen. Eine günstige Variante wäre je ein 4052 pro NF Ausgang.
Abschließend folgt wieder ein NE5532 als Ausgangstreiber.
Zu kompliziert?
Dann bleibt nur noch die weniger elegante Möglichkeit der pasiven, mechanischen Umschaltung.
Es gibt Schiebeschalter mit 2fach (stereo) 4 Eingängen oder 6x2 Drehschalter.
Davon je einen Schalter pro Senke (Ausgang) verdrahten.
Lesezeichen