-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Parallelschaltung => Jede LED kriegt nen eigenem Widerstand.
Den zu berechnen ist mit U = R*I kein Problem.
(es ginge zwar theoretisch einer auch, aber nur wenn die LEDs absoult identisch sind, was in der praktischen Physik aber unmöglich ist)
Um die zum Blinken zu kriegen gibts mehrere Möglichkeiten. Entweder irgend nen kleinen Oszillator aufbauen, ein NE555 oder noch komfortabler mit nem µC (AVR o.ä.).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen