mach das bloss nicht, was "oZe" da vorschlägt, bevor du weisst, was da los ist. fehler gehen selten weg indem man die spannung erhöht.


er hat zwar schon recht, dass der 7805 eine um 2volt höhere eingangsspannung haben muss allerdings wäre bei einer
zu kleinen eingangsspannung eher mit einer aussgangsspannung kleiner 5 volt zu rechnen.

zudem schreibst du ja was von 6volt am einngang und 6,7volt am ausgang.
diese energiegewinnungs-ICs gibt es nicht!

es ist eher anzunehmen dass du da etwas falsch misst.

also 1ste frage: womit wird die schaltung versorgt ?
netzteil oder was ?


gruss klaus

p.s.
und auch diese aussage:
Achja: Wenn du einen 7805 falschrum anschließt sollte eigentlich nichts passieren. Solche Bauteile haben meist eine interne Schutzdiode gegen Verpolen
ist unfug. es gibt schon mehrere möglichkeiten so einen regler hinzurichten.

siehe:
cva.stanford.edu/classes/cs99s/datasheets/LM340.pdf
unter: application hints